Ausschreibungs-ID: fb20-0102-team-2025

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
08.06.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 14 TV-H

Img

Befristung:
28.02.2029

Img

Umfang:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 28.02.2029 eine drittmittelfinanzierte Vollzeitstelle als

Teamleiter*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages des Landes Hessen. 

Für den Aufbau des EU Vaccines Hub (EVH) Teams in Marburg, einem EU-weiten Pandemiebereitschaftsnetzwerk für die Entwicklung und Herstellung von Pandemieimpfstoffen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in mit Erfahrung im Bereich der pharmazeutischen Herstellung (GMP) oder der klinischen Entwicklung von Impfstoffen und/oder Arzneimitteln (GCP).

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung der regulatorischen Strategie des EVH
  • zentrale Koordination aller regulatorischen Aktivitäten des EVH und eigenverantwortliche Erstellung öffentlichkeitswirksamer Berichte mit hoher wissenschaftlicher und strategischer Tragweite
  • Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung der öffentlich-privaten Partnerschaftsstruktur des EVH
  • strategische Mitgestaltung und wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung des Vaccine Readiness Plans
  • Gesamtkoordination und Steuerung von Projekten zur Entwicklung und Validierung von EVH-Prototypen
  • wissenschaftlich fundierte Erarbeitung, Verfassen und kritische Kommentierung regulatorischer Fachartikel zu pandemiebezogenen Fragestellungen mit internationaler Relevanz
  • strategische Abstimmung und fachliche Beratung interner und externer Partner in EVH, DZIF und globalen Netzwerken zur Sicherstellung regulatorischer Konformität und wissenschaftlicher Exzellenz
  • verantwortliche Leitung des Teams am Standort, einschließlich der übergeordneten Koordination von Workpackages und der strategischen Vertretung des Pillar Leads in entscheidungsrelevanten Gremien
  • Konzeption, Organisation und inhaltliche Steuerung hochrangiger wissenschaftlicher Konferenzen und Think Tanks, um regulatorische Innovationen und Best Practices in einem interdisziplinären Umfeld zu fördern

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) in Pharmazie, Medizin, Natur- oder Lebenswissenschaften oder Pharmarecht
  • Promotion in einem relevanten Gebiet ist wünschenswert
  • relevante Erfahrung im Bereich Regulation, GMP oder GCP in der Pharmaindustrie
  • Erfahrung im Verfassen von regelmäßigen Berichten und PublikationenInteresse an Impfstoffentwicklung, monoklonalen Antikörpern und Pandemiebereitschaft
  • gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Französisch- und Italienischkenntnisse sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit und eine eigentständige Arbeitsweise
  • Flexibilität bei der Bearbeitung wechselnder Tätigkeiten im Rahmen der Anforderungen an die Pandemiebereitschaft und im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen
  • Erfahrung als Führungskraft

Wir bieten:

  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Möglichkeit auf Telearbeit / Mobiles Arbeiten
  • Familienservice (Ferienbetreuung, Dual Career Services)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Kontakt für weitere Informationen

Frau Prof. Dr. Bekeredjian-Ding
Image

+49 6421-58 66072

Image

medmicro@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

 Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung