Ausschreibungs-ID: fb13-0007-va-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
26.03.2023

Img

Entgeltgruppe:
E 6 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Physik, in der Arbeitsgruppe Neurophysik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Verwaltungsangestellte*r

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe  6 TV-H des Tarifvertrages des Landes Hessen. Für die Dauer der Wahrnehmung von höherwertigen Aufgaben im Rahmen eines Projekts kann eine Zulage gewährt werden.

Ihre Aufgaben:

  • eigenständige Erledigung des Tagesgeschäfts und der Organisation des Sekretariats (Publikumsverkehr, Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Terminkoordination)
  • Aufgaben im Rahmen der Materialwirtschaft, Personalangelegenheiten, Pflege der Internetseiten sowie Verwaltung der Kostenstellen und dazugehörigen Drittmittelprojekten
  • administrative Unterstützung der Professur bei Lehraufgaben (Eingabe von Prüfungsleistungen, Lehrverpflichtserklärungen und Raumplanung)
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Koordination und Mittelverwaltung des HMWK-geförderten Clusterprojekts TAM (bis Dezember 2025) am Standort Marburg, sowie des auslaufenden DFG-geförderten IRTG 1901/3 (bis Juni 2023) über beide Standorte. Die Gesamtheit dieser Tätigkeit umfasst 50 % der Arbeitszeit. Im Anschluss an diese Projekte sollen vergleichbare Tätigkeiten in einem noch zu bestimmenden Gebiet erfolgen.
  • Planung und selbstständige Abrechnung von Reisen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation, Kenntisse von Verwaltungsprozessen an Hochschulen und der Verwaltung von Drittmitteln sind von Vorteil
  • sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten sowie gegebenenfalls zur Einarbeitung in andere Aufgabenfelder
  • Kenntnisse im Bereich der universitätsinternen Material- und Personalwirtschaft mit SAP und WPS sind erwünscht
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse gängiger Internetanwendungen und Lehrverwaltungsprogramme (ILIAS, Marvin) sind erforderlich

Kontakt für weitere Informationen

Laura Nießen
Image

+49 6421-28 24125

Image

laura.niessen@verwaltung.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.03.2023 unter Angabe der o. g. Ausschreibungs-ID in einer PDF-Datei an laura.niessen@verwaltung.uni-marburg.de.

Zurück zur Übersicht