Ausschreibungs-ID: fb17-0011-ta-2025

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
22.06.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 9a TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Forschung mit Verantwortung – werden Sie Teil unseres engagierten Laborteams!

Am Fachbereich Biologie, Zellbiologie, Prof. Dr. Christian Helker, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Technische*r Assistent*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen. 

Die AG Helker ist ein dynamisches Team, das sich neu an der Philipps Universität etabliert. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems. Die Einarbeitung erfolgt durch motivierte Kollegen*innen.

Ihre Aufgaben:

  • Katalogisierung und Haltung von transgenen Zebrabärblingen
  • Betreuung von Tierversuchsanträgen
  • Betreuung der Fischzuchtanlage sowie der molekularbiologischen Analyse der transgenen Tiere (Genotypisierung)
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben im Laborbetrieb
  • Vorbereitung von Kursen

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Technische*r Assistent*in (BTA oder MTA) mit einem entsprechenden staatlich anerkannten Abschluss
  • abgeschlossener Felasa Kurs oder ein vergleichbares Zertifikat, das zur Durchführung von Tierversuchen ermächtigt, ist wünschenswert
  • Erfahrungen mit der Haltung von transgenen Tieren
  • Erfahrung im Betreiben einer Fischzuchtanlage
  • sichere Beherrschung der englischen Sprache (Niveau B2)
  • umfassende Erfahrung in gängigen Techniken der Molekularbiologie (Genotypisierung)
  • Organisation von Laborabläufen sowie Wissen über die gesetzlichen Regelungen zur biologischen Sicherheit und zum Tierschutz
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • attraktives Entgelt nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Christian Helker
Image

+49 6421-28 23457

Image

Christian.Helker@biologie.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.06.2025 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung