Ausschreibungs-ID: ZE-0120-cnms-fremd-2024

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
26.01.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 7 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (25 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Centrum für Nah- und Mitteloststudien (CNMS) und Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Fachgebiet Transkulturelle Medienwissenschaft mit Fokus auf dem Nahen/Mittleren Osten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (25 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Fremdsprachensekretär*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Aufgabenerledigung und Organisation des Sekretariats, insbesondere die Abwicklung der mündlichen und schriftlichen Korrespondenz auf deutsch und englisch sowie des Publikumsverkehrs, Terminkoordination, Materialwirtschaft sowie Pflege der Internetseiten
  • Verwaltung der Kostenstellen und der dazugehörigen Drittmittelprojekte sowie administrative Unterstützung der Professur und des Lehrpersonals bei Lehraufgaben
  • administrative Unterstützung der Professur bei wissenschaftlichen Aufgaben, z. B. bei Veröffentlichungen und Vorträgen
  • administrative Unterstützung deutscher und ausländischer Studierender, Promovierender und Gastwissenschaftler*innen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Betreuung von nationalen und internationalen Tagungen
  • Vorbereitung von Dienstreiseanträgen und -abrechnungen sowie Beschaffungswesen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in, Verwaltungsfachangestellte*r, eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit entsprechendem Nachweis der Fremdsprachenkenntnisse
  • gute Auffassungsgabe, eine selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Organisationskompetenz und Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie anderer Internet-programme
  • sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich der Verwaltung von Drittmittelprojekten, der Materialwirtschaft mit dem Programm SAP-R/3, des Content Management Systems (CMS) sowie ggf. der universitätsinternen Plattformen ILIAS und MARVIN sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software und Verwaltungssysteme

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und persönlichen Entwicklungsoptionen
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sportprogramme beim Zentrum für Hochschulsport

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Josh Carney
Image

+49 6421-28 24910

Image

carneyj@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.01.2025 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung