Image

Ausschreibungs-ID:
fb20-0185-mta-2025


Img

Eintrittstermin:
01.01.2026

Img

Bewerbungsfrist:
28.09.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 9a TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (75 %)


Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Institut für Laboratoriumsmedizin, ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Teilzeitstelle (75 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Lehrassistent*in Klinische Chemie und Hämatologie

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen. Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 25 % der regelmäßigen Arbeitszeit im Zentrallabor des Universitätsklinikums aufzunehmen.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Unterstützung in der Lehre der Studierenden im 1. und 2. Klinischen Semester Humanmedizin im Fach Klinische Chemie und Hämatologie
  • Kommunikation mit dem Studiendekanat, den Lehrbeauftragten des Instituts, den internen und externen Dozent*innen und den Studierenden
  • Vorbereitung des Praktikums, einschließlich der Beantragung der erforderlichen Mittel beim Dekanat sowie der Bestellung der notwendigen Materialien
  • Einweisung und Betreuung der studentischen Hilfskräfte
  • Unterstützung der Dozent*innen bei der Durchführung von  Seminaren und Praktika
  • Koordination und Archivierung der Klausuren

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA)
  • einschlägige Berufserfahrung in der labormedizinischen Diagnostik
  • Bereitschaft, sich an der Ausbildung von (Medizin-) Studierenden zu engagieren
  • Freude an der Unterrichtung von Studierenden

Wir bieten:

  • ein äußerst engagiertes akademisches Umfeld
  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)


Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. Harald Renz
Image +49 6421-58 66235
Image renz@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.