Image

Ausschreibungs-ID:
fb09-0026-wmz-2025


Img

Eintrittstermin:
01.01.2026

Img

Bewerbungsfrist:
05.10.2025

Img

Entgeltgruppe:
E 13 TV-H

Img

Befristung:
3 Jahre

Img

Umfang:
Teilzeit (65 %)


Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für deutsche Philologie des Mittelalters, ist zum 01.01.2026 befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. 

Das Drittmittelprojekt „Das Theater des Hans Sachs. 1517–1565: Kritische und kommentierte Neuedition aller Fastnachtspiele, Komödien und Tragödien einschließlich themengleicher Dichtungen“ gibt Texte des bedeutendsten deutschsprachigen Dichters des 16. Jahrhunderts heraus.

Ihre Aufgaben:

  • elektronische Texterfassung mittels OCR-Verfahren, Kollation und Einrichtung des Textes im DTA-Basisformat und für den Druck; Transkription und Kollation der Drucke; Vorbereitung und Erstellung von Stellen- und Werkkommentaren in der Arbeitsgruppe
  • Organisation einer Tagung

Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Germanistik, Theaterwissenschaft, Geschichtswissenschaft oder vergleichbar
  • gute Kenntnisse des Frühneuhochdeutschen
  • Erfahrung mit Editionen in der Frühen Neuzeit bzw. im Mittelalter sind erwünscht
  • gute Kenntnisse des deutschsprachigen Theaters des 16. Jahrhunderts sind ebenfalls erwünscht
  • die Arbeit erfordert einen sicheren und präzisen Umgang mit der Gegenwartssprache wie auch redaktionelles Geschick

Wir bieten:

  • direkte Arbeit am Text
  • Arbeit in einem Team
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)


Kontakt für weitere Informationen
Nathanael Busch
Image +49 6421-28 24681
Image buschn@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.