Ausschreibungs-ID: fb20-0059-ta-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
01.05.2023

Img

Bewerbungsfrist:
02.04.2023

Img

Entgeltgruppe:
bis E 9b TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Nachwuchsarbeitsgruppe Prof. Dr. Verena Taudte und Core Facility für Medizinische Massenspektrometrie, Leitung PD Dr. Nockher/ Prof. Dr. Taudte, ist zum 01.05.2023 eine unbefristete Vollzeitstelle als

Bio-/Chemieingenieur*in / Chemotechniker*in / Chemisch-Technische/r Assistent*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Methodenentwicklung für die analytische "tageted" und "untargeted" Massenspektrometrie inklusive adäquater Probenvorbereitung
  • Aufarbeitung von biologischen Forschungsproben unterschiedlichster Matrices
  • Bedienung, Kalibrierung sowie Wartung der vorhandenen Massenspektrometer und ihres Zubehörs
  • Anleitung und Unterstützung von Doktorand*innen und Praktikant*innen
  • Datenaufbereitung und -auswertung mittels spezieller Auswertesoftware oder Excel und Pflege analytischer Datenbanken.
  • organisatorische Aufgaben wie Bestellwesen, Vorratshaltung, Labormanagement

Ihr Profil:

  • erfolgreiche Ausbildung in dem oben genannten Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der bioanalytischen Massenspektrometrie (GC-MS / LC-MS)
  • Teamfähigkeit und Enthusiasmus für die anspruchsvolle massenspektrometrische Analytik, Bereitschaft zur Weiterbildung in den analytischen Methoden
  • fundierte Kenntnisse chromatographisch-massenspektrometrischer Analyseverfahren sowie praktische Erfahrung mit diesen Methoden
  • selbständiges und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • sicherer Umgang mit Standard-Software (Office-Programme, besonders Excel / Access / Word)
  • gute Englischkenntnisse zum Verstehen von Fachliteratur und Gerätebedienungsanleitungen

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Regina Verena Taudte; PD Dr. Andreas Nockher
Image

+49 6421-58 66953; +49 6421-58-66265

Image

verena.taudte@uni-marburg.de; nockher@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.04.2023 unter Angabe der o. g. Ausschreibungs-ID an die Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Medizin, Core Facility für Mediznische Massenspektrometrie, Prof. Dr. Regina Verena Taudte/PD Dr. Andreas Nockher, Baldingerstraße, 35043 Marburg oder in einer PDF-Datei an metabolomics@uni-marburg.de.

Zurück zur Übersicht