Image

Ausschreibungs-ID:
UV-0057-dezV-leithaus-2025


Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
20.07.2025

Img

Entgelt-/Bes.gruppe:
bis E13 TV-H / A13 HBesG

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Vollzeit


Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

In der Universitätsverwaltung, Dezernat V – Haushalt und Materialwirtschaft, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Leiter*in für die Abteilung Haushaltsvollzug

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen oder bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis A 13 Hessisches Besoldungsgesetz. 

Die Abteilung verantwortet derzeit das externe Rechnungswesen der Universität (inkl. Kreditoren-, Debitoren-, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Jahresabschluss) sowie die Steuerangelegenheiten. Im Rahmen einer laufenden strukturellen Weiterentwicklung ist die Integration der zentralen Beschaffung, des Einkaufs und der Materialwirtschaft vorgesehen.

Mit dieser strukturellen und inhaltlichen Erweiterung ist eine tarifliche Entwicklungsperspektive bis zur Entgeltgruppe 14 TV-H  verbunden.

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung der Abteilung, Entscheidungen in Grundsatzfragen (zusammen mit der Dezernatsleitung), Weiterentwicklung des Dienstbetriebs, der Aufgabenbearbeitung und der Prozesse
  • Personalführung der rund 17 Mitarbeiter*innen in zwei Referaten (nach Erweiterung ca. 26 in drei Referaten) sowie Personalentwicklung
  • Unterstützung der Sachbearbeiter*innen in fachlich schwierigen Fällen
  • Beratung von Kostenstellenverantwortlichen, Abstimmungen zu grundsätzlichen Fragestellungen mit Ansprechpersonen inner- und außerhalb der Universität
  • Mitarbeit im Jahresabschluss und bei Prüfungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Staatsexamen oder vergleichbar) in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen  nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
  • langjährige Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen mit Führungserfahrung
  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für Universitäten
  • detaillierte praxiserprobte Kenntnisse von SAP in den Modulen FI, FI-AA und MM sowie Kenntnis der SAP-Module CO und SD oder eines anderen ERP-Systems sowie detaillierte Kenntnisse im Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel
  • hohes Engagement und Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen, eine selbstständige und analytische Arbeitsweise, Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen und Teamfähigkeit
  • englische Sprachkenntnisse sind wünschenswert

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
  • ein motiviertes Team
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten
  • ein umfassendes Angebot zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)


Kontakt für weitere Informationen
Dr. Heiko Schuh
Image +49 6421-28 26481
Image heiko.schuh@verwaltung.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung