Image

Ausschreibungs-ID:
fb06-0011-wmd-2025


Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
31.08.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 13 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)


Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Archäologisches Seminar, Professur für Klassische Archäologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

mit Schwerpunkt in der Lehre zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das 1877 begründete Archäologische Seminar vertritt das Fach Klassische Archäologie in Forschung und Lehre. Die gemeinsam mit den Nachbarfächern Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte angebotenen BA- und MA-Studiengänge bieten Studierenden die Möglichkeit zur Spezifizierung in Klassischer Archäologie und damit zur fachspezifischen Ausbildung. Das Archäologische Seminar verfügt darüber hinaus über die bereits 1866 begründete Antiken- und Abguss-Sammlung, die als Lehrsammlung genutzt wird und bald auch wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll. Das Archäologische Seminar ist Mitglied im Marburger Centrum Antike Welt (MCAW), beteiligt sich am GRK 2844 „Inszenierung religiöser Atmosphäre in antiken Kulturen“, am DAAD-Taziz-Projekt "Dealing with Material Culture in the Eastern Mediterranean. Between Excavation and Digitization" (Marburg-Kairo-Beirut, mit Islanwissenschaften, Pharmaziegeschichte) und hat laufende Feldforschungsprojekte in der Türkei und Libanon.

Ihre Aufgaben:

  • wissenschaftlichen Dienstleistungen in Forschung und Lehre
  • Lehre im Umfang von 8 Semesterwochenstunden im BA „Archäologische Wissenschaften“ und im MA „Klassische Archäologie / Christliche und Byzantinische Archäologie“
  • Mitarbeit im Marburger Centrum Antike Welt (MCAW)
  • bei Übernahme von weiteren Aufgaben z. B. in der Pflege der Sammlungen (Antikensammlung, Abguss-Sammlung, Photothek) des Archäologischen Seminars ist eine Reduzierung des Lehrdeputats möglich

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar)
  • herausragende Promotion im Fach Klassische Archäologie
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete der Klassischen Archäologie einzuarbeiten

Wir bieten:

  • ein interessantes Umfeld an einer Universität, die sich unter anderem durch ihre Fächervielfalt in den Geisteswissenschaften auszeichnet
  • Möglichkeiten zur eigenen wissenschaftlichen Forschung und Vernetzung
  • Chance zur Weiterqualifikation


Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. Winfried Held
Image +49 6421-28 22314
Image heldw@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.