Ausschreibungs-ID: fb20-0218-va-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
01.10.2023

Img

Entgeltgruppe:
bis E 6 TV-H

Img

Befristung:
6 Monate

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Institut für Versorgungsforschung und Klinische Epidemiologie, ist im Rahmen einer Vertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 6 Monate, mit der Möglichkeit der Verlängerung (längstens bis zur Rückkehr der/des zu Vertretenden) eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Verwaltungsangestellte*r

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • Administration im Bereich Lehre und Prüfungen der Fächer Med. Soziologie, Sozialmedizin und ‚Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, öffentliches Gesundheitswesen‘, insbesondere Leistungserfassung und Terminüberwachung, Korrespondenz mit Studierenden, Drittmittelgebern usw., Raumbuchung und -verwaltung
  • Organisation des Institutssekretariats, insbesondere Personalverwaltung, Unterstützung bei Personalmaßnahmen (Ausschreibungen, Einstellungen), Beschaffungen von Sachmitteln, Sitzungsvorbereitung - Organisation Catering, Organisation von Konferenzen/Workshops/Seminaren
  • gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C2 bzw. B2)
  • Pflege der Homepage sowie Netzwerkadministration
  • Drittmittelcontrolling; insbesondere SAP-Abruf/ Drittmittelgeber-Kommunikation sowie Frist- und Budgetüberwachung der Projektkonten

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit den Programmen des Office-Paketes
  • Erfahrung in der Arbeit mit bzw. Kenntnisse der universitären Administrationssysteme zur Finanzmittelverwaltung, Studierenden- und Prüfungsadministration, Raumbuchung, Homepage-Pflege (u. a. SAP, MARVIN, ILIAS, WPS, CMS bzw. die Bereitschaft, sich zügig in neue Softwareprogramme einzuarbeiten)
  • selbstständige, organisierte und sorgfältige Arbeitsweise, Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kenntnisse im Projektmanagement und der Drittmittelförderung

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Max Geraedts
Image

+49 6421-28 66243

Image

geraedts@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2023 über den unten stehenden Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung