Ausschreibungs-ID: fb13-0019-ref-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
01.04.2024

Img

Bewerbungsfrist:
30.09.2023

Img

Entgeltgruppe:
bis E 13 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Physik, Dekanat, ist zum 01.04.2024 eine unbefristete Vollzeitstelle als

Fachbereichsreferent*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • Studiengangentwicklung und -koordination, einschließlich der Durchführung von Akkreditierungsverfahren sowie der Erarbeitung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Hinblick auf Studium und Lehre
  • Koordination des Lehrangebots der Studiengänge des Fachbereichs sowie Koordination der an den Modulen beteiligten Lehrenden, Lehrbeauftragten und Tutor*innen
  • Studienfachberatung, Information und Beratung von Studierenden und Studieninteressierten zu Fragen der Studiengänge des Fachbereichs, z. B. zu fachlichen Anforderungen, Studienaufbau und konkreter Studienorganisation
  • Konzeption und Durchführung von studiengangspezifischen Maßnahmen der Studierendenakquise (z. B. Werbung, Informationsveranstaltungen)
  • Sicherheitsreferent*in und Baubeauftragte*r, in diesem Zusammenhang Zuständigkeit für alle Sicherheitsbelange des Fachbereichs
  • Unterstützung des Dekanats bei der Struktur-, Personal- und Entwicklungsplanung des Fachbereichs sowie beim Finanzmanagement

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbares) in einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Fach, bevorzugt im Fach Physik
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
  • gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen und -prozessen sowie Erfahrungen im Hinblick auf die Organisation von Studiengängen und auf Akkreditierungsverfahren sowie Erfahrungen mit Lernplattformen
  • sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein ausgeprägtes Datenverständnis sowie einschlägige EDV-Kenntnisse, insbesondere der Office-Standardsoftware
  • selbstständige und effiziente Arbeitsweise, Organisationskompetenz, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Beratungskompetenz und Freude an der Arbeit mit Studierenden
  • Fähigkeit zur eigenständigen Einarbeitung in komplexe Themenfelder 

Wir bieten:

  • familienfreundliches aufgeschlossenes Arbeitsumfeld, eine flexible Arbeitszeitregelung, sowie nach der Probezeit die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld mit Möglichkeiten zur Eigeninitiative und Weiterentwicklung
  • viele interne und externe Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Florian Gebhard
Image

+49 6421-28 21318

Image

dekane@physik.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2023 über den unten stehenden Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung