Ausschreibungs-ID: fb10-0007-pämi-2025
Eintrittstermin:
01.08.2025
Bewerbungsfrist:
27.04.2025
Besold.-/Entgeltgruppe:
A 13/14 HBesG/E 13 TV-H
Befristung:
31.07.2028
Umfang:
Teilzeit (25 %)
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Institut für Romanische Philologie, Bereich Fachdidaktik, ist zum 01.08.2025 zunächst befristet bis 31.07.2028 mit Möglichkeit auf Verlängerung bis 31.07.2033 eine Abordnungsstelle (25 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
auf der Grundlage des „Erlasses zur Abordnung von Bediensteten aus dem Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums an öffentliche Hochschulen“ zu besetzen. Es kommt auch die Besetzung mit teilzeitbeschäftigten Lehrer*innen in Frage. Hierfür ist eine Teilzeitbeschäftigung im Abordnungs-Umfang von mindestens 25 % erforderlich. Die Besetzung der Stelle zum 01.08.2025 steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Abordnung durch die Schulbehörde. Die Besoldung/Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13/A 14 HBesG bzw. Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Am Institut für Romanische Philologie sind die meisten Studierenden mit Schwerpunkt Französisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien, Fach Französisch eingeschrieben. Das fachdidaktische Profil zeichnet sich durch eine kontinuierliche Verknüpfung universitär erworbenen Wissens mit den fachdidaktischen Anforderungen in Schulen aus, das im Fachdidaktikteam kontinuierlich weiterentwickelt wird. Dies bildet sich insbesondere in Praxisphasen des Studiums ab.
Die Philipps-Universität erwartet eine Anwesenheit an mindestens zwei Arbeitstagen in der Hochschule. Es wird daher Wert darauf gelegt, dass der Würdigungsbeitrag der/des Dienstvorgesetzten auch auf die zeitliche Aufteilung der Tätigkeiten in den beiden Arbeitsbereichen der Bewerberin/des Bewerbers für die Teilabordnung eingeht.
+49 6421 28-24776
felix.tacke@uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Würdigungsbericht der/des Dienstvorgesetzten senden Sie bitte auf dem Dienstweg bis zum 27.04.2025 unter Angabe der o. a. Ausschreibungs-ID an den Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Institut für Romanische Philologie, Philipps-Universität Marburg, Herrn Prof. Dr. Felix Tacke, Wilhelm-Röpke-Str. 6 D, 35032 Marburg.
Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorab elektronisch über den Bewerbungs-Button auf unserer Homepage (Ausschreibungs-ID: fb10-0007-pämi-2025).