Ausschreibungs-ID: fb20-0119-koord-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
11.06.2023

Img

Entgeltgruppe:
E 13 TV-H

Img

Befristung:
30.06.2024

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Klinik für Dermatologie und Allergologie, Direktor: Prof. Dr. Michael Hertl, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.06.2024 eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Projektkoordinator*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von bestehenden Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Kooperationen mit externen Partnern im Zusammenhang mit der DFG-Forschungsgruppe „Pegasus“
  • administrative Unterstützung multizentrischer grundlagenorientierter und klinischer Studien, die Organisation und Koordination des Dermatologischen Forschungslabors sowie die Verwaltung der laufenden Forschungsprojekte
  • eigenständige Konzeption, Planung und Organisation von wissenschaftlichen nationalen und internationalen Tagungen sowie von wissenschaftlichen Seminaren im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe
  • Öffentlichkeitsarbeit, u. a. die Betreuung des Online-Auftritts der Hautklinik bzw. assoziierter Forschungsprojekte wie der DFG-Forschungsgruppe „Pegasus“ sowie das Verfassen von Pressemitteilungen einschließlich Bilddokumentationen (mittels Powerpoint o. ä.)
  • Ausarbeitung eines Antrags auf einen SFB-Transregio einschl. der administrativen Unterstützung der assoziierten Universitäten

Es handelt sich um eine Projektstelle, die nicht nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG befristet wird.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • erste Expertise im Wissenschaftsbereich, z. B. Biologie, Humanbiologie, Medizin oder vergleichbar
  • Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Antragstellung und mit wissenschaftlichen Studien sind erwünscht
  • strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit mit einer hohen sozialen Kompetenz sowie Teamfähigkeit
  • gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (gängige Office-Produkte, ggf. Umgang mit Webtools und Website-Design)

Kontakt für weitere Informationen

Dr. Christian Möbs
Image

+49 6421-58 61405

Image

moebs@med.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.06.2023 unter Angabe der o. g. Ausschreibungs-ID in einer PDF-Datei an hautklin@med.uni-marburg.de.

Zurück zur Übersicht