Ausschreibungs-ID: ZE-0035-hrz-ma-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
02.04.2023

Img

Entgeltgruppe:
bis E 10 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Im Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Mitarbeiter*in im Outputmanagement

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das Hochschulrechenzentrum unterstützt als zentrale Einrichtung der Philipps-Universität für Informations- und Kommunikationsinfrastruktur die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen in Forschung, Studium, Lehre und Verwaltung.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit beim Betrieb der zentralen Kopieranlage, bestehend aus Multifunktionsgeräten (Kopieren, Drucken, Scannen), Buchscannern, die in Geräte- und Druckmanagementsysteme eingebunden sind
  • Bereitstellung und Pflege der entsprechenden Treiber, um das Drucken von IT-Arbeitsplätzen (Windows, Linux, MACs) innerhalb der Universität zu ermöglichen
  • Betreuung und Beratung der Benutzer*innen in die grundlegende Handhabung der Kopiergeräte
  • Unterstützung der Fachbereiche bei der Planung und dem Betrieb von Multifunktionsgeräten
  • Erstellung von technischen Dokumentationen

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) in der IT-Technik oder eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen technische IT, IT-Systemelektronik oder Fachinformatik-FR Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im technischen IT-Support von IT-Geräten (Drucker, Scanner, PC-Hardware etc.)
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Windows-Betriebssystemen, Office- und Internet-Anwendungen, Linux-Kenntnisse sind von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im breiten Spektrum des IT-Supports
  • Kenntnisse der universitären Strukturen und den Dienstleistungen des HRZ
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse zur Erfassung technischer Dokumentationen

Kontakt für weitere Informationen

Gabriele Hruschka
Image

+49 6421-28 21553

Image

hruschka@hrz.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.04.2023 unter Angabe der o. g. Ausschreibungs-ID an das Hochschulrechenzentrum in einer PDF-Datei an sekretariat@hrz.uni-marburg.de.

Zurück zur Übersicht