Image

Ausschreibungs-ID:
fb03-0010-wmz-2025


Img

Eintrittstermin:
01.10.2025

Img

Bewerbungsfrist:
17.08.2025

Img

Entgeltgruppe:
E 13 TV-H

Img

Befristung:
18 Monate

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)


Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Institut für Philosophie, Professur für Praktische Philosophie, ist zum 01.10.2025 befristet auf  18 Monate, eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeitung eines Projekt- oder Stipendienantrags aus dem Themenfeld der normativen Praktischen Philosophie
  • fachwissenschaftliche Lehre im Umfang von 2 SWS in den Studiengängen des Seminars mit Schwerpunkt auf dem zu entwickelnden Forschungsprojekt
  • Konzeption und Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Mitwirkung in der Wissenschaftsorganisation

Im Rahmen des Projekts wird die Möglichkeit zu projektbezogener wissenschaftlicher Arbeit geboten. Mittels einer Betreuungsvereinbarung kann gewährleistet werden, dass die erarbeiteten Ergebnisse für die eigene wissenschaftliche Qualifizierung außerhalb der Arbeitszeit zur Verfügung stehen. Die Befristung richtet sich nicht nach § 2, 1 WissZeitVG.

Ihr Profil:

  • sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Philosophie oder einem angrenzenden Fach (z. B. Politische Theorie)
  • ein Dissertationsprojekt (auch in Vorbereitung) in der normativen Praktischen Philosophie
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • vertiefte Kenntnisse in der normativen Ethik, der angewandten Ethik, der politischen Philosophie oder der Sozialphilosophie
  • hohes Engagement und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der universitären Lehre, besonders in den Bereichen der Praktischen Philosophie ebenso wie in der Betreuung von studentischen Arbeiten, ist erwünscht
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)


Kontakt für weitere Informationen
Rabea Bender
Image +49 6421-28 24406
Image sekpphil@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bewerbungen bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, weiteren relevanten Zeugnissen, einer eigenen philosophischen Arbeit in Aufsatzlänge (veröffentlicht oder unveröffentlicht) sowie einer Skizze der geplanten eigenen Forschung (2-3 Seiten) und max. drei Referenzen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung einreichen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung