Ausschreibungs-ID: ZE-0044-UB-ref-2025

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
18.05.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 13 TV-H

Img

Befristung:
30.09.2026

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

An der Universitätsbibliothek Marburg ist im Rahmen einer Vertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.09.2026 eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Referent*in im Lernzentrum

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. 

Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen wissenschaftlichen Bibliothek mit einem umfangreichen Informationsangebot für Forschung, Lehre und Studium. Offenheit und Transparenz sind uns zentrale Anliegen. Es erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer angenehmen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.

Ihre Aufgaben:

  • Workshops und Beiträge zu wissenschaftsrelevanten Themen konzipieren, organisieren und durchführen, insbesondere zu den Themenfeldern wissenschaftliches Arbeiten, digital literacy, KI und zu weiteren wissenschaftlichen Arbeitsmethoden
  • Organisation von Thementagen und Events
  • E-Learning- und sonstige digitale Angebote konzipieren und weiterentwickeln
  • Zusammenarbeit mit Lehrenden und wissenschaftlichen Service-Einrichtungen der Universität

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar)
  • hochschuldidaktische Qualifikation und Erfahrungen in Lehr-Lern-Kontexten an einer Hochschule
  • Methodenkompetenz im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens (z. B. Wissens- und Datenmanagement, wissenschaftliches Schreiben) sowie vertiefte Kenntnisse in den Bereichen digital literacy und KI
  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Lehr-Lern-Systemen, vorzugsweise der Lernplattform ILIAS, sowie Erfahrungen bei der Erstellung digitaler Lern- und Informationsmaterialien
  • sehr gute Sprachkenntnisse des Deutschen auf Niveau C2 des europäischen Referenzrahmens und des Englischen mindestens auf Niveau C1
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Moderations- und Kommunikationskompetenzen, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und souveränes Auftreten

Wir bieten:

  • ein vielfältiges und spannendes Arbeitsspektrum mit Gestaltungsspielraum
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • ein umfassendes Angebot zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)

Kontakt für weitere Informationen

Dr. Ilona Rohde
Image

+49 6421-28 25125

Image

ilona.rohde@ub.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung