Ausschreibungs-ID: fb20-0075-va-2023

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
02.04.2023

Img

Entgeltgruppe:
bis E 6 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Medizinisches Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Poliklinik für Kieferorthopädie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Verwaltungsangestellte*r

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das Sekretariat bildet die Schnittstelle zwischen Poliklinik, Empfang, Weiterbildungsassistent*innen, Studierenden und Direktion.

Ihre Aufgaben:

  • selbständige Erledigung von Sekretariatsaufgaben (Ablage, Telefon, Fax, Schriftverkehr), Terminkoordination
  • Erstellung von Anträgen und Einstellungsprozessen
  • Erstellung und Aktualisierung des Webauftritts der Abteilung
  • Unterstützung bei der Organisation der Lehre, bei der Erstellung und der Ausgabe von Seminar- und Prüfungsunterlagen und Zertifikaten an die Studierenden
  • administrative Unterstützung bei der Materialbeschaffung und Reparaturaufträgen im Forschungs- und IT-Bereich.
  • Mitarbeit in der Reisekostenabrechnung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Medizinische*r Fachangestellte*r in Verbindung mit Berufserfahrung in vergleichbarer Position oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit Office- und Internetprogrammen, Organisationstalent und Eigeninitiative im Rahmen der beschriebenen Aufgabengebiete sowie Teamfähigkeit
  • gründliche und vielseitige Kenntnisse in den Bereichen Arbeitszeit und Datenschutz, Personalangelegenheiten (Stellenausschreibungen usw) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich rasch in diese Themengebiete einzuarbeiten
  • gute IT-Kenntnisse von Verwaltungssoftware sind von Vorteil; alternativ die Bereitschaft, sich in hochschulinterne Programme einzuarbeiten
  • sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • freundliches und gepflegtes Auftreten sowie Teamfähigkeit

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Heike Korbmacher-Steiner
Image

+49 6421-58 63220

Image

korbmacher@med.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 02.04.2023 unter Angabe der o. g. Ausschreibungs-ID  an den Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg, Geschäftsführende Direktorin des Medizinischen Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Frau Prof. Dr. H. Korbmacher-Steiner, Georg-Voigt-Str. 3, 35039 Marburg oder in einer PDF-Datei an korbmacher@med.uni-marburg.de.

Zurück zur Übersicht