Ausschreibungs-ID: ZE-0018-mikrokos-ta-2025

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
23.03.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 9a TV-H

Img

Befristung:
31.03.2030

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Im Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde, AG Dr. Judith Klatt, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.03.2030 eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Technische*r Assistent*in (BTA/CTA)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Die Mitarbeit erfolgt im vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderten Projekt „RETRO-PUMP“. Informationen zum Zukunftszentrum Mikrokosmos Erde erhalten Sie unter https://www.uni-marburg.de/en/microcosm-earth/wg-klatt

Ihre Aufgaben:

  • Isotopenmassenspektrometrie
  • Unterstützung bei der Kultivierung von Mikroorganismen
  • Bau von Mikrosensoren, z. B. für die Messung von Sauerstoff 
  • Unterstützung von Experimenten auf administrativer Ebene (z. B. Bestellung spezieller Verbrauchmaterialien, Labororganisation, Logistik etc.)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische*r oder chemisch-technische*r Assistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Massenspektrometrie
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Mikrobiologie und/oder Molekularbiologie
  • Interesse an Elektronik und/oder der Arbeit in der Umwelt
  • gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
  • flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Möglichkeiten für Mobiles Arbeiten oder Telearbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Kontakt für weitere Informationen

Dr. Judith Klatt
Image

+49 6421-28 26905

Image

judith.klatt@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung