Ausschreibungs-ID: fb20-0161-sb-2022
Eintrittstermin:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
21.08.2022
Entgeltgruppe:
bis E 9b TV-H
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet exzellente Lehre für rund 22.000 Studierende. Mit Forschung in der Breite der Wissenschaft stellt sie sich den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Medizin, Dekanat, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Verwaltung der Drittmittelprojekte der Einrichtungen am Fachbereich Medizin mit der entsprechenden Beratung und Unterstützung der Projektleitungen von der Bewilligung über den Abruf der Fördermittel, der Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen bis hin zum Abschluss der Projekte. Das Aufgabengebiet umfasst weiterhin die laufende eigenständige Überwachung der zugeordneten Drittmittelkonten, die Korrespondenz mit den Drittmittelgebern und Projektleitungen, Erstellung von Statistiken, Auswertungen und Bescheinigungen sowie die weitere Mitarbeit in sonstigen Aufgaben der Drittmittelbewirtschaftung. Die Universität erwartet von ihren Beschäftigten die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in andere Aufgabenfelder einzuarbeiten und sie zu übernehmen.
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stelle ist auch für Personen geeignet, die gründliche und umfassende Fachkenntnisse in dem oben genannten oder einem vergleichbaren Aufgabengebiet nachweisen können. Wesentlich sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet Rechnungs- und Finanzwesen, im SAP-Modul FI/FM und im Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel. Eine selbständige, analytische, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit werden erwartet. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht.
Durch Ihre Aufgaben und die räumliche Unterbringung des Dekanats im Gebäude des Klinikums besteht potentiell Kontakt zu Personen, die in der Patient*innen-Versorgung tätig sind. Daher wird für die Besetzung der Stelle der Nachweis einer Immunisierung gegen COVID-19 und Masern gemäß IfSG vorausgesetzt.
06421-58 62110
christma@uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 21.08.2022 unter Angabe der Kennziffer fb20-0161-sb-2022 ausschließlich in einem PDF-Dokument an Burkard.Daume@uni-marburg.de.