Ausschreibungs-ID: ZE-0022-museum-päd-2025

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
30.03.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 13 TV-H

Img

Befristung:
3 Jahre

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Museumspädagog*in

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Gefördert durch die Universitätsstadt Marburg und den Verein der Freunde des Museums für Kunst und Kulturgeschichte e.V. bietet die Philipps-Universität Angebote der Bildung und Vermittlung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von zielgruppenorientierten Bildungs- und Vermittlungsangeboten unter Berücksichtigung von Partizipation und Inklusion
  • Entwicklung von Angeboten und Arbeitsmaterialien für Schüler*innen, Lehrer*innen (Fortbildung) und weiteren Multiplikatoren
  • projektbezogene Drittmittelakquise
  • Administration des Bereichs Bildung und Vermittlung
  • Schulung von Mitarbeiter*innen
  • eigenständige Durchführung von Bildungsangeboten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Museumspädagogik, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte oder einem vergleichbaren Studiengang
  • einschlägige Erfahrung mit Kunstvermittlung im Museum
  • grundlegende Kenntnisse des Projektmanagements (Projektsteuerung, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen)
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionskompetenz, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum zeitlich flexiblen Arbeitseinsatz während der Öffnungszeiten des Museums, auch in den Abendstunden und an Wochenenden

Wir bieten:

  • Arbeit in einem dynamischen, kreativen Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
  • Familienservice (Ferienbetreuung, Dual Career Services)

Kontakt für weitere Informationen

Dr. Christoph Otterbeck
Image

+49 6421-28 22352

Image

otterbeck@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung