Ausschreibungs-ID: fb20-0063-labor-2025

Image
Img

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Img

Bewerbungsfrist:
27.04.2025

Img

Entgeltgruppe:
bis E 6 TV-H

Img

Befristung:
unbefristet

Img

Umfang:
Teilzeit (50 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Abteilung Molekulare Zellphysiologie im Institut für Physiologie und Pathophysiologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Mitarbeiter*in in der Tierpflege / Labor

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

  • selbständige Routineversorgung von Fruchtfliegen (Drosophila)
  • Herstellen von Futtermischungen
  • Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsarbeiten
  • Kontrolle der technischen Ausstattung der Fliegenhaltung
  • Durchführung und Dokumentation von Laborarbeiten
  • Eingabe und Pflege von Daten in Stammsammlungsdatenbank

Ihr Profil:

  • abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung im Bereich Tierpflege oder Labor mit einschlägiger Berufserfahrung
  • eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Eignung für mittelschwere körperliche Arbeit (z. B. Tragen von Futtermitteln und Material, Bedienen von Küchenmaschinen etc.)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten innerhalb eines wissenschaftlichen Teams

Wir bieten:

  • ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
  • ein nettes Team an Kolleginnen und Kollegen
  • kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Sven Bogdan
Image

+49 6421-28 26816

Image

sven.bogdan@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Kopien relevanter Zeugnisse) bis zum 27.04.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung